Erfahrungsberichte

  • A. sagt:

    Ich bin dir unglaublich dankbar, dass du Pole Dance in unsere Gegend gebracht hast. Schon immer fand ich diesen Sport faszinierend, wenn ich Videos davon gesehen habe. Nun, ein bis zwei Jahre später kann ich dank deiner Anleitung viele dieser Posen. Pole Dance hat mein Selbstbewusstsein enorm gestärkt und mir geholfen, an mich selbst zu glauben. Und dass es möglich ist, seine Träume in die Realität umzusetzen. Danke für deine Unterstützung!

  • Anonym sagt:

    Pole Dance ist eine Leidenschaft geworden. Ich kann abschalten vom ganzen Stress und Kummer. Es hat mich durch eine schwere Zeit begleitet. Ich fühl mich stark dadurch und kann einfach alles loslassen. Jeder Zweifel oder negativer Gedanke der mich jemals begleitet hat. Ich fühl mich sexy und feminin und es steigert meinen Selbstwert die Fortschritte sehen zu können.

  • A. sagt:

    Pole Dance ist für mich mehr als nur ein Sport. Es ist eine besondere Art, Kraft und Körperkontrolle aufzubauen, die ich in keiner anderen Sportart so erlebt habe. Mit der Zeit habe ich gemerkt, wie viel stärker ich geworden bin, und das motiviert mich immer weiter.Mittlerweile ist Poledance meine Hauptsportart geworden, und ich könnte es mir nicht mehr aus meinem Alltag wegdenken. Es ist faszinierend zu sehen, wie der Körper sich verändert und Fortschritte macht. Genau das würde ich auch jeder Anfängerin mit auf den Weg geben: Dranbleiben, nicht aufgeben und die eigenen Erfolge feiern, auch wenn sie anfangs noch klein erscheinen. Videos oder Fotos helfen dabei, die Entwicklung sichtbar zu machen und sich selbst immer wieder zu motivieren.Durch Poledance habe ich nicht nur an Kraft gewonnen, sondern auch optisch eine Veränderung bemerkt. Nach nur einem JahrTraining war ich fitter als nach jahrelangem Training im Fitnessstudio.Diese Kombination aus Kraft, Eleganz und stetigem Fortschritt macht diesen Sport für mich so einzigartig.

  • C. sagt:

    Ich liebe an Pole Dance die Vielfältigkeit und Abwechslung. Durch Pole Dance habe ich mein Selbstwertgefühl gesteigert. Ich gehe immer gerne zum Training und es macht einfach Spaß. Pole Dance hat mich dazu gebracht aus meiner Komfortzone herauszukommen und mir Sachen zuzutrauen, die ich vorher nicht für möglich gehalten hätte und das macht mich sehr stolz. Mein Tipp an euch: Traut euch etwas zu, denn dann wird das was ihr für unmöglich haltet, möglich.

  • M. sagt:

    „Pole Dance ist für mich so viel mehr als nur Sport. Es ist faszinierend, wie schnell man Fortschritte macht - Bewegungen, die anfangs unmöglich scheinen, werden mit der Zeit ganz selbstverständlich. Nach jedem Training fühlt sich mein Körper stärker an, als könnte er alles schaffen. Blaue Flecken gehören dazu, aber sie lohnen sich! Jede Woche wächst die Freude an der Bewegung, und die tollen Leute macht das Training noch besonderer. Ich habe nicht nur neue Freunde gefunden, sondern auch meinen Körper ganz neu kennengelernt. Besonders dankbar bin ich, dass Pole Dance meine Rückenschmerzen von einem Bandscheibenvorfall gelindert hat - mehr als jede andere Sportart oder sogar Physiotherapie. Ich fühle mich beweglicher, als wären meine Gelenke frisch geölt und genieße jede Einheit aufs Neue. Pole Dance gibt mir nicht nur Kraft, sondern auch ein unglaubliches Gefühl von Freiheit und Selbstbewusstsein.”

  • L. sagt:

    Für mich bedeutet Pole Dance, permanent über sich hinauszuwachsen. Durch den Sport habe ich gelernt, dass mein Körper und ich zu weitaus mehr fähig sind, als ich immer gedacht habe. Pole Dance bedeutet, weiterzumachen und zu kämpfen, egal wie anstrengend, schmerzhaft und vielleicht auch frustrierend es manchmal ist. An der Pole durfte ich erfahren, was es heißt, seinem Körper zu vertrauen und seine Angste zu überwinden. Dadurch habe ich diesen Sport schätzen und lieben gelernt. Das wichtigste: Lass dich nicht unterkriegen und gib niemals auf. Du kannst so viel mehr als du glaubst und mit ein bisschen Übung kannst du alles schaffen!

  • L. sagt:

    Ich liebe es an Pole Dance dass es so viele tolle Figuren gibt, die man erlernen kann auch für jedes Level und alle Polerinas sich gegenseitig helfen und neue Tricks zeigen. Auch dass man dabei den gesamten Körper trainiert und auch in der Fitness und Beweglichkeit einen erheblichen Unterschied merkt. Ich fühle mich viel selbstbewusster und stärker und merke erst während des Poledance, was ein Körper innerhalb so kurzer Zeit leisten kann. Dank unserer tollen Trainerin haben wir auch ständig neue Workshops, z.B Heels Dance an der Stange oder Chairdance, die total Spaß machen. Am meisten jedoch, dass es mein "Safe Place geworden ist und ich während des Poledance am besten abschalten kann und ich mich nur darauf dann fokussiere. Ich hab während der Zeit gemerkt dass ich endlich ein Hobby gefunden habe, wo ich mir nicht vorstellen könnte eins zu finden, was mir genauso Freude bereitet und auch nicht mit Poledance aufhören möchte. Man freut sich jedes Mal auf die Stunde. Ich würde jeder Polerina auf den Weg geben, nicht zu schauen wie gut andere sind da man das öfters doch macht und dann an sich selber zweifelt und auch nicht verzweifeln, wenn es nicht direkt klappt oder wenn man vielleicht im Tänzerischen besser ist als in der Kraft, sondern weiterzumachen, da jede Polerina etwas sehr gut kann und auch mal eine Einzelstunde zu nehmen.

  • S. sagt:

    Poledance ist für mich so viel mehr als nur ein Sport - es ist pure Freude, Leidenschaft und eine unglaubliche Gemeinschaft. Hier gibt es keinen Neid, kein Mobbing und kein Bodyshaming. Stattdessen steht gegenseitige Unterstützung an erster Stelle. „Support your local Girl-Gang" ist nicht nur ein Spruch, sondern wird hier wirklich gelebt. Dieser Sport hat mir so viel gegeben: Selbstbewusstsein, ein positives Körpergefühl, Kraft und einen wertvollen Ausgleich zum Alltag. Es geht nicht darum, perfekt zu sein - sondern darum, über sich hinauszuwachsen. Und wenn eine Übung nicht sofort klappt? Dann wirst du nicht belächelt, sondern von allen motiviert, dranzubleiben. Der Moment, wenn du es dann endlich schaffst, ist unbezahlbar - und das Beste? Alle freuen sich mit dir, als wäre es ihr eigener Erfolg. Genau diese Atmosphäre liebe ich so sehr: Hier gibt es kein Gegeneinander, sondern nur ein gemeinsames Mitfiebern, Anfeuern und Feiern. Jeder kleine Fortschritt wird wertgeschätzt, und genau das macht Poledance so besonders. Du lernst, an dich zu glauben, über deine Grenzen zu gehen und mit jeder Herausforderung zu wachsen. Und genau das wünsche ich auch allen, die mit diesem wunderbaren Sport beginnen: Habt Geduld mit euch selbst, gebt niemals auf und vertraut darauf, dass ihr alles schaffen könnt. Lasst euch von der Energie und der Girl Power mitreißen - ihr seid stärker, als ihr denkt! Poledance hat mich verändert. Es hat mich mutiger gemacht, mir gezeigt, wie stark mein Körper ist, und mich gelehrt, meine feminine, sinnliche Seite selbstbewusst zu zeigen. Ich bin daran gewachsen - körperlich und mental. Also trau dich! Lass dich von der besten Trainerin begleiten und entdecke, wie viel in dir steckt. Du bist es wert!

  • J. sagt:

    „Ich habe damals mit dem Pole Dance angefangen, da ich aus meiner Komfortzonen heraus wollte. Ich fand Pole Dance immer schon sehr sinnlich und schön. Also wollte ich es unbedingt ausprobieren. Ich war sehr unsportlich und schüchtern und wollte etwas machen, was für meinen Körper, aber auch für meine Psyche, mein Selbstbewusstsein gut ist. Pole Dance hat mein Leben dahingehend positiv verändert. Ich fühle mich mittlerweile sehr wohl in meinem Körper, habe mehr Selbstbewusstsein und Körpergefühl entwickelt und ja auch mehr Muskeln an meinem Körper, was ich nie im Leben gedacht hätte. Ich hatte noch nie wirklich Spaß an Sport, besonders Krafttraining, doch die Kombination aus Tanz, Akrobatik, Krafttraining macht Pole Dance für mich besonders attraktiv. Mittlerweile vergeht kein Tag ohne Pole Dance. In der Gruppe fühle ich mich sehr wohl, auch wenn mal etwas nicht sofort klappt, wird man von den anderen Mädels gepusht und jede feiert den Erfolg der anderen. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, ohne Pole Dance zu leben. Es ist das schönste Hobby!

  • J. sagt:

    Ich liebe einiges am Pole Dance! Es ist für mich ein ganzheitlicher Sport - Muskelaufbau, Koordination. Es ist nie eintönig. Jeder kann nach seinem Stand trainieren, für vieles gibt es Variationen in der Schwierigkeit. In den Kursen, die ich kennenlernen durfte, war es immer ein Miteinander jeder unterstützt jeden. Trotz das es manchmal zeitlich schwierig mit der Arbeit ist, freue ich mich auf jede Stunde, die ich dabei sein darf. Anfängern würde ich immer raten, nie aufzugeben wenn es kompliziert wird - der Knoten wird platzen, versprochen. Pole Dance hat mein Selbstvertrauen gestärkt, mir die Freude an Bewegung zurückgeben. Ich will es nicht mehr missen, eher möchte ich die Gelegenheit haben öfter zu trainieren.

  • I. sagt:

    Poledance ist ästhetisch schön anzusehen. Ich staune selbst über die Profis, sehe meine Trainerinnen als Vorbild und auch irgendwie als Ziel. Für mich bedeutet Poledance Schönheit und auch Fitness aber auch Entfliegen des Alltags. Ich rate jeder Anfängerin es nicht als Niederlage zu sehen wenn etwas nicht sofort klappt, es aber Disziplin fordert und dran zu bleiben. Außerdem muss man mit blauen Flecken rechnen ;) Was Poledance bei mir verändert hat?Definitiv den Kleiderschrankinhalt.

  • A. sagt:

    Ich liebe den unglaublichen Support unter uns Frauen, jeder freut sich für jeden ganz nach dem Motto „Girls support girls.” Pole bedeutet für mich Ästhetik, Fitness aber auch ein Bezug zur absoluten Weiblichkeit. Auch wenn mal etwas Neues noch so schwer erscheint ist nichts unmöglich und du wirst es können, gib dir und deinem Körper Zeit. Pole Dance gab mir die Chance mein Selbstbewusstsein weiter aufzubauen, mich und meinen Körper zu lieben und das zu tun, was ich liebe, das Tanzen. Es gab mir neue Perspektiven und neue Ziele und vor allem auch einen Weg den ich weitergehen möchte.

  • O. sagt:

    Da Polesport so vielfältig ist macht es umso mehr Spaß, weil du später dann sehen kannst, was dir sehr gut liegt oder woran man hinarbeiten kann. Es ist aus einem Hobby Leidenschaft entstanden und macht mich glücklich, ob das Training gut war oder auch mal nicht. Mach dir kein Druck ,hab Spaß und wenn du dafür brennst, dann bleib dran, mit der Zeit siehst du deine Fortschritte auch wenn es kleine sind, jeder Fortschritt bringt dir was. Da ich nicht genug bekomme von Pole, bin ich bereit ein Schritt weiter zu gehen und als Trainerin zu starten.

  • Anonym sagt:

    Der Polesport zeigt mir, dass ich nicht nur körperlich, sondern auch mental stärker bin als auch glaube. Und das in einer Phase meines Lebens, in der ich nicht immer stark sein kann.