Häufig gestellte Fragen:
-
Nein, absolut nicht! Meine Trainingsangebote sind für alle konzipiert, egal ob du gerade am Anfang stehst oder schon auf einem weit fortgeschrittenen Level trainierst. Du brauchst weder Vorerfahrung noch besondere Kraft oder Beweglichkeit – all das baust du Schritt für Schritt im Training auf.
-
Pole Dance ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Du wirst überrascht sein, wie schnell du Fortschritte machst, unabhängig davon, wo du startest. Ich hole dich dort ab, wo du stehst und unterstützen dich individuell. Fit wirst du durch den regelmäßigen Pole Sport von ganz alleine.
-
Eine Stunde beginnt meist mit einem Warm-up zur Vorbereitung auf das Training. Anschließend üben wir verschiedene kraftaufbauende Übungen, um danach neue Spins, Tricks oder Choreografien zu erlernen. Am Ende folgt ein kurzes Cool-down, um dein Training mit einer entspannten Bewegungseinheit abzurunden. Genauere Informationen findest du auf meiner Website unter dem Menüpunkt “Trainingsablauf”.
-
Lange Sporthose
Kurze Sporthose
T-Shirt / Top
Socken
Getränk
Handtuch
Bitte vermeide Cremes oder Öle auf deiner Haut am Trainingstag. Eine eingecremte Haut verursacht einen instabilen Halt an der Stange und erschwert das Training enorm. Falls du sehr trockene Haut haben solltest, kann ich dir empfehlen, deinen Körper vorher mit Aloe Vera Produkten zu pflegen, diese hinterlassen keinen rutschigen Film auf deiner Haut und können dir teilweise sogar zu einem besseren Halt an der Stange verhelfen.
-
Das ist individuell unterschiedlich. Für spürbare Fortschritte empfehle ich 1–2 Trainingseinheiten pro Woche. Wichtig ist vor allem die Regelmäßigkeit – so baust du Kraft, Technik und Beweglichkeit kontinuierlich auf. Ergänzende Sportarten wie Kraftsport, Yoga, Schwimmen, Reiten. etc. stellen ideale Ergänzungen zum Pole Dance Training.
-
Unbedingt! Pole Dance ist so viel mehr als Tanzen! Pole Dance ist auch Krafttraining und Akrobatik. Du brauchst keine Tanzerfahrung. Jeder findet im Pole Dance seinen eigenen Stil und Zugang. Ich bezeichne Pole Dance auch gerne als Pole Fitness, weil mir vor allem der sportliche Charakter bei der Sportart gefällt und ich diesen hauptsächlich auch in meinen Trainingseinheiten forciere.
-
Pole Dance ist für alle Körper gemacht – unabhängig von Figur, Alter oder Vorerfahrung. In meinen Trainingseinheiten ist mir ein wertschätzender, sicherer Raum, in dem sich jede Person wohlfühlen darf, sehr wichtig. Dein Körper ist willkommen – genauso, wie er ist!
-
Wenn du dich für die Probestunden oder den Gruppenunterricht interessierst, kannst du unter dem Menü-Punkt “Trainingsangebote” und “Probestunden” auf “Buchen” klicken, dann wirst du auf die Internetseite der Tanzschule TanzArt weitergeleitet. Dort kannst du dich für deinen Kurs deiner Wahl anmelden.
Falls du dich für Privatstunden oder für Kleingruppen Privatstunden interessierst, bekommst du alle Infos zu freien Kapazitäten und Terminabsprachen schnellstmöglich von mir mitgeteilt, nachdem du mich über das Kontaktformular, per E-Mail oder per Anruf kontaktiert hast.
-
Mehrmals im Jahr biete ich verschiedene Workshops zu unterschiedlichen Themengebieten an:
Chairdance
Pole Dance mit Heels
Choreografien
Foto/Videos-Shootings
Tabata-Workouts
Flexibilitätstraining
-
Ja, die Tanzschule TanzArt und ich biete individuelle Pole Dance Events, z. B. für Junggesellinnenabschiede, Geburtstage oder Firmenfeiern an. Diese gestalte ich nach euren Wünschen, egal, ob es eher fitnessorientiert sein soll oder das Erlernen einer Choreografie gewünscht ist. Kontaktiere mich gerne.
